Kursziel:
Sie kennen die Vorteile von SubD und können sich diese nun für Ihre Projekte zunutze machen.
Sie verstehen die Hintergründe der Technologie und der verwendeten Topologie-Begriffe. Verschiedene SubD-Modelling Workflows ermöglichen Ihnen einen kreativen Einsatz und die Kombination mit gewohnten Rhino-Werkzeugen.
Ein von unseren Teilnehmer:innen stets geschätzer Nebeneffekt der Rhino Schulung: Sie treffen andere User, können sich austauschen und netzwerken.
Es freut uns, dass so schon so manche kreative Zusammenarbeit entstanden ist.
Behandelt wird unter anderem:
- Gegenüberstellung der Flächenmodelle Mesh, Nurbs, SubD
- Erläuterung Vorteile von SubD
- Typologie von SubD (Vertices, Edges, Faces, Loops, Rings)
- Modelling mit SubD
- Gumball - alles was Sie wissen müssen
- Modellieren mit SubD Grundkörpern - Erweitern, Kombinieren, Variieren
- Modellieren aus Ansichten
- SubD Flächenbefehle und freies Aufbauen von SubDs
- Umwandeln zwischen SubD / Mesh / Nurbs
- Übung an individuellen Objekten
Zielgruppe:
- Architekt:innen
- Produktdesigner:innen
- Goldschmied:innen
- Ingenieur:innen
Voraussetzungen:
- Basiskenntnisse auf Windows oder MacOS
- Basiskenntnisse in Rhinoceros
- Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop inklusive Rhinoceros (Demoversion reicht) mit.
Sie haben keinen Laptop? Kein Problem: Bei der Buchung können Sie auch einen bei uns mieten. Anzahl limitiert.
Gruppengrösse des Kurses:
4 bis max. 8 Personen